Fensterbänke sind mehr als nur gestalterisches Element – sie erfüllen wichtige bauliche Aufgaben.
Im Innenraum bieten sie Stauraum und schließen das Mauerwerk waagerecht ab. Fensterbänke im Außenbereich schützen vor allem die Fassade durch das Ableiten von Regenwasser.
Kriterien bei der Auswahl einer geeigneten Fensterbank sind neben dem passenden Stein, die gewünschte Struktur und Farbe sowie optional weitere Steinbearbeitungen durch unsere Steintechniker.
Kantenbearbeitung
Unsere Standardkante ist poliert und gefast. Je nach gewünschter Optik und Einsatzbereich können wir auch folgende Kanten empfehlen und für Sie umsetzen.
Wie sieht Ihre Wunschkante aus?
Gefaste Kante Bei der gefasten Kante wird die gesägte Kante durch Schleifen im 45° Winkel gebrochen und um ca. 2mm abgeflacht. Das Ergebnis ist eine Kante, die pflegeleicht und nicht scharf ist.
1/4 Stab-Kante Ein Viertelrundstab oder auch Bleistiftrundung entsteht durch das Abrunden einer, meist der oberen Kante. Kanten mit Viertelrundstab verleihen den Werksstücken oft eine stilvolle Wirkung.
1/2 Stab-Kante Ein Halbrundstab entsteht durch einen Viertelrundstab an Ober- sowie Unterkante des Werksstückes. Diese komplett runde Stirnfläche eignet sich für filigrane Designs und bietet erhöhte Sicherheit.
Softkante Die Softkante, auch Schweizer Kante genannt, ist besonders bekannt aus der Möbelindustrie. Durch die sich nach unten verjüngende Kante können massive Steinplatten wesentlich filigraner und weniger wuchtig wirken.
Schnitte & Fräsungen
Fensterbänke können von uns individuell auf Maß gefertigt werden. Ungewöhnliche Formate und Sonderwünsche sind dank technischem Know-How unserer Steintechniker umsetzbar.
Ausklinkungen Jeder Raum ist anders. Bei verwinkelten oder nicht geraden Wänden können Ausklinkungen notwendig sein. Diese sind produktionsseitig umsetzbar.
Schrägschnitte Aus baulichen Gründen können Schrägschnitte notwendig sein. Wir können diese nach Ihren Vorgaben durchführen.
Fensterbankspezifische Bearbeitungen
Je nach Einsatzbereich sind zusätzliche Bearbeitungen der Fensterbank zum Schutz von Nutzer und Bauwerk sinnvoll.
Tropfkante Die Einfräsung im vorderen Bereich unterhalb der Fensterbank hilft unschöne Flecken durch Niederschläge an der Fassade zu vermeiden.
Wasserrinne Die Wasserrinne befindet sich auf der oberen Seite der Fensterbank und dient der seitlichen Wasserführung oben.
Kopfbearbeitungen Der Kopf einer Fensterbank ist der seitliche Überstand, der mitbearbeitet werden muss.
Ausklinkungen / Schrägschnitte Für eine passgenaue Montage können wir Ausklinkungen und Schrägschnitte nach Ihren Wünschen anfertigen.
Die Kunst- und Natursteine eignen sich alle für den Einsatz als Fensterbank im Innen- und Außenbereich. Selbstverständlich können wir Ihnen auch aus anderen Steinen Ihre Fensterbank nach Maß fertigen.
Für die Angebotserstellung benötigen wir folgende Informationen von Ihnen: Material, Maße & gewünschte Kantenverarbeitung.